• Home
  • Travel-Log
  • Work & live
  • Travel & Adventure
  • Über uns
  • Überuns

    Hi, wir sind Saskia & Philipp!

    Food-Lover, Craft-Beer Fans, Wanderverrückt und ständig im Reisefieber. Daher haben wir im Februar 2019 unsere Heimat verlassen und sind aufgebrochen:

    Richtung Abenteuer Kanada.

  • Home
  • Travel-Log
  • Work & live
  • Travel & Adventure
  • Über uns

Roadtrip Kanada | Tag 6 | Mount Revelstoke Nationalpark

09/01/2020

Von Nakusp aus ging es in aller Herrgottsfrühe über den Trans-Canada-Highway bis Revelstoke und dem gleichnamigen Nationalpark. Auf dem Weg dorthin mussten wir mit der Galena – Shelter Bay Ferry den Arrow Lake überqueren.

Meadows in the Sky Parkway

Eine 26 km lange Strasse führt zum 2.223 m hohen Gipfel des Mount Revelstokes. Ich glaube so einfach lässt sich kaum ein Gipfel erreichen. Allerdings ist die schneefreie Zeit hier relativ kurz und so war es für uns jedenfalls noch nicht möglich bis ganz hinauf zu fahren. Wir sind daher nur bis zum Broken Bridge Trail gekommen, den wir dann selbstverständlich auch gelaufen sind. Ziel ist, wie der Name schon vermuten lässt, eine kleine zerstörte Holzbrücke. Das Wetter hatte sich auch heute wieder von seiner besten Seite gezeigt und so sind wir selbst bei der kurzen Wanderung von nur ca. 30 Minuten ganz schön ins Schwitzen gekommen.

Der Mount Revelstoke National Park wurde übrigens 1914 auf Initative der Einwohner gegründet. Diese haben das Potenzial des noch fast unberührten Bergpanoramas mit seinen Wildblumenwiesen für den Tourismus erkannt.

Eingang Mount Revelstoke Nationalpark
Eingang Mount Revelstoke Nationalpark
Blick auf Revelstoke
Blick auf Revelstoke
Schild Broken Bridge Trail
Schild Broken Bridge Trail
Broken Bridge Trail
Broken Bridge Trail
Bach an der Broken Bridge Revelstoke
Bach an der Broken Bridge Revelstoke
Moosbewachsener Baum am Broken Bridge Trail Revelstoke
Moosbewachsener Baum am Broken Bridge Trail Revelstoke
Broken Bridge Trail
Broken Bridge Trail
Broken Bridge
Broken Bridge
Broken Bridge Trail
Broken Bridge Trail

Weiterfahrt über den Trans-Canada-Hwy

Anschließend ging es über den Trans-Canada-Hwy. weiter bis zum Skunk Cabbage Trail, der auch sehr schön aber auch nur sehr kurz ist. Boardwalk eben. Als wir anfang Juni dort waren, war die große Blütenzeit schon vorbei und der Skunk Cabbage ist zu großen grünen Blättern herangewachsen, die eben an einen Cabbage erinnern. Zum Glück war die ’smelly skunky‘ Phase auch schon vorüber.

Danach ging es nur ein paar Minuten weiter bis zum Giant Cedar Trail. Hier führt der Weg ebenfalls über einen hölzernen Boardwalk durch die Giganten, wovon einige über 500 Jahre alt sind.

Zum Abschluss haben wir noch den nur 350m langen Hemlock Grove Broadwalk mitgenommen. Dieser befindet sich bereits im Glacier Nationalpark. Rückblickend betrachtet hätte man die letzten beiden Trails auch getrost weglassen können. Zumindest im Vergleich zu dem, was wir während unseres Roadtrips eh noch sehen sollten.

Skunk Cabbage Trail
Skunk Cabbage Trail
Skunk Cabbage Trail
Skunk Cabbage Trail
Skunk Cabbage
Skunk Cabbage
Skunk Cabbage Trail
Skunk Cabbage Trail
Giant Cedar Trail
Giant Cedar Trail
Schild Giant Cedar Nature Trail
Schild Giant Cedar Nature Trail
Giant Cedar Trail
Giant Cedar Trail
Devils Club
Devils Club Giant Cedar Trail
Giant Cedar Trail
Giant Cedar Trail

Campground

Weiter ging es dann zum Waitabit Creek Campground in der nähe von Donald, wo wir den letzten freien Platz ergattert haben. Dieser ist kostenlos und befindet sich direkt am Columbia River.

Adresse: 51°30’02.9″N 117°10’56.3″W

zurück zu Tag 4-5 | Arrow Lake
weiter zu Tag 7-8 | Yoho National Park

Das könnte dich auch interessieren

Broken Bridge TrailGiant Cedar TrailHemlock GroveMeadows in the Sky ParkwayMount RevelstokeSkunk Cabbage
Share

Travel & Adventure  / Travel-Log

Saskia
Saskia

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Überuns

    Hi, wir sind Saskia & Philipp!

    Food-Lover, Craft-Beer Fans, Wanderverrückt und ständig im Reisefieber. Daher haben wir im Februar 2019 unsere Heimat verlassen und sind aufgebrochen:

    Richtung Abenteuer Kanada.

  • Suche

  • Unser Reiseführer für Kanada*

  • Popular Posts

    • Kanadisches Bankkonto eröffnen
      04/03/2019
    • Backpacker Jobs in Kanada
      08/03/2019
    • Welche Unterlagen benötigst du für deine Bewerbung in Kanada?
      10/03/2019
  • Affiliatelinks / Werbelinks

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links.

    Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.



  • Recent Posts

    • Roadtrip Kanada | Tag 16-21 | Jasper & Jasper National Park
      07/06/2020
    • Roadtrip Kanada | Tag 13-15 | Icefields Parkway
      19/04/2020
    • Roadtrip Kanada | Tag 9-12 | Banff & Banff National Park
      19/04/2020
  • Popular Posts

    • Kanadisches Bankkonto eröffnen
      04/03/2019
    • Backpacker Jobs in Kanada
      08/03/2019
    • Welche Unterlagen benötigst du für deine Bewerbung in Kanada?
      10/03/2019
  • Error: Please check if you enter Instagram username and Access Token in Theme Setting > Social Profiles

  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Copyright A Year with Bears / Theme by ThemeGoods