• Home
  • Travel-Log
  • Work & live
  • Travel & Adventure
  • Über uns
  • Überuns

    Hi, wir sind Saskia & Philipp!

    Food-Lover, Craft-Beer Fans, Wanderverrückt und ständig im Reisefieber. Daher haben wir im Februar 2019 unsere Heimat verlassen und sind aufgebrochen:

    Richtung Abenteuer Kanada.

  • Home
  • Travel-Log
  • Work & live
  • Travel & Adventure
  • Über uns

Backpacker Jobs in Kanada

08/03/2019

Dog-Walker, Busser oder Farmstay. Welche Backpacker Jobs in Kanada auf dich warten, was es zu beachten gibt, wo du auch ohne Berufserfahrung gute Chancen hast und welchen Mindestlohn du erwarten kannst, erfährst du hier.

Inhaltsverzeichnis

  • Welche Backpacker Jobs in Kanada gibt es?
    • Gastronomie
      • Front of House
      • Back of House
    • Hotellerie
    • Saisonarbeit
      • Arbeiten im Ski Resort
      • Tree-Planter
      • Fruit-Picker
      • Farm-/Ranch-Arbeit & WWOOFing 
    • Handwerk & sonstige Backpacker Jobs in Kanada
      • Baugewerbe
      • Hilfstätigkeiten & Gelegenheitsjobs
      • Dog-Walking & House-Sitting
      • (AirBnB) – Cleaner
  • Mindestlohn in Kanada

Welche Backpacker Jobs in Kanada gibt es?

Da gibt es natürlich zahlreiche und es hängt immer etwas davon ab, welche Art von Stellen speziell für dich in Frage kommen. Hast du bereits erste Berufserfahrungen in einem Bereich gesammelt, hilft dir das auf jeden Fall bei der Jobsuche. Aber keine Sorge, auch wenn du gerade erst frisch von der Schule oder Uni kommst, gibt es einige Backpacker Jobs in Kanada, die du ohne besondere Vorkenntnisse leicht bekommst. Es sei jedoch vorab schon mal gesagt, dass oft ein Minimum von 3 Monaten erwartet wird. Viele stellen auch erst gar nicht ein, wenn du nicht für mindestens 6 Monate verfügbar bist. Hier haben wir dir eine Reihe von typischen Backpacker Jobs in Kanada zusammen gestellt, bei denen du gute Chancen hast, schnell eine Zusage zu erhalten:

Gastronomie

Der Einstieg in die Gastronomie ist mit Sicherheit einer der leichtesten.  Bars, Restaurants und Cafés gibt es in jeder Stadt und für viele Positionen benötigst du nicht mal Berufserfahrung. 

In Restaurants wird in „Front of House (FOH)“ und „Back of House (BOH)“ Stellen unterschieden.

Front of House

  • Busser; zuständig fürs Tische abräumen, unterstützen Bartender und Server, etc. 
  • Hosts/Hostess; begrüßen Gäste, weisen Tische zu, nehmen Reservierungen entgegen, etc. 
  • Server/Waiter/Waitress; bringen das Essen zum Tisch, kassieren ab, etc. 
  • Bartender; kümmern sich um Getränke, mixen Cocktails, Bar vor- und nachbereiten, etc. 

Bei Stellen im Front of House benötigst du, sofern dort Alkohol ausgeschenkt wird,  fast immer ein spezielles Zertifikat. Dieses soll nachweisen, dass du verantwortungsvoll mit dem Ausschank/Verkauf von Alkohol umgehst und die örtlichen Gesetze kennst. In British Colombia heißt es zum Beispiel Serving it Right und in Ontario Smart Serve.

Back of House

  • Dishwasher; spülen sämtliche Küchenutensilien, etc. 
  • Line-/Prep-Cook; bereiten Essen vor und zu, etc.
  • (Sous/ Executiv) Chef; Vorbereitung, gibt Anweisungen und ist verantwortlich für einen reibungslosen Ablauf in der Küche – nur für jemanden mit entsprechender Qualifikation!

Bei Positionen im Back of House ist manchmal ein FOODSAFE Level 1 Zertifikat gefordert. Aber nicht immer benötigst du eins, denn der BC Public Health Act zum Beispiel sieht nur vor, dass zumindest ein weiterer Arbeitnehmer das Zertifikat besitzt, sofern der Betreiber selbst nicht vor Ort ist. Manche Arbeitgeber fordern es jedoch von allen Angestellten. Mehr Infos findest du hier: www.foodsafe.ca

Es gibt darüber hinaus auch noch andere Anbieter. Ob das jeweilige Zertifikat anerkannt ist und für welche Provinzen es gilt, kannst du unter www.bccdc.ca/our-services/programs/food-protection-services nachschauen. Ein einheitliches Programm gibt es leider auch hier nicht!

Ohne Berufserfahrung hast du die besten Chancen als Busser im Front of House und im Back of House als Dishwasher oder Line Cook deinen Backpacker Job in Kanada schnell zu erhalten. Sei nicht enttäuscht, wenn du erstmal „nur“ eine niedere Position bekommst, du kannst sehr schnell innerhalb des Unternehmens aufsteigen! Und noch ein Vorteil hat die Gastronomie: die Beteiligung am Trinkgeld. Und oft bekommst du eine kostenlose Mahlzeit oder bekommst sie für wenig Geld! Das spart zusätzlich Kosten.

Hotellerie

Das Gastgewerbe steht natürlich auch auf der Skala der Backpacker Jobs in Kanada weit oben und gerade in den Jahreszeiten Winter und Sommer, wo die meisten Touristen hierher strömen, sind viele auf der Suche nach Unterstützung. Meistens sind hier exzellente Englischkenntnisse, Flexibilität und ein sehr guter Dienstleistungscharakter gefordert. Die Bereitschaft zum Schichtdienst muss ich wohl weder hier, noch beim Thema Gastronomie erwähnen, das versteht sich quasi von selbst 😉

Ohne Berufserfahrung wirst du als „Zimmermädchen“ am ehesten Glück haben eine Zusage zu erhalten. Grundsätzlich empfiehlt es sich bei der Jobsuche auf Hostels und kleinere Hotels zu konzentrieren. Es kann sich ohnehin mal lohnen in einigen Hostels vorbei zu schauen und ein Blick auf das schwarze Brett zu werfen. Vielleicht findest du ja zufällig hier den perfekten Job für dich!

Saisonarbeit

Ebenfalls eine sehr beliebte Option als Work & Travel Job in Kanada! Kein Wunder bei so vielen tollen Möglichkeiten! Wie zum Beispiel diese:

Arbeiten im Ski Resort

Lift Operator, Ski-/Snowboard-Lehrer, Kellner, Koch, Zimmermädchen. Das Stellenangebot ist riesig! 

Die bekanntesten Skigebiete sind wohl die um Whistler, Banff und Jasper. Aber auch der Osten hat einiges in petto. Zum Beispiel die Skigebiete Mont Tremblant in Quebéc oder Calabogie Peaks in Ontario. Tipps wie du einen der begehrten Jobs in einem der Skigebiete bekommst, hat Daniel von workingholidaykanada hier für dich parat.

Tree-Planter

Du liebst die Abgeschiedenheit? Das Leben in einem Camp macht dir nichts aus? Du bist körperlich fit und für dich gibt es kein schlechtes Wetter? Dann kannst du als Tree-Planter deine Brötchen verdienen. Die Saison startet im Frühling und dauert ca. 3 Monate an. Die Bezahlung erfolgt pro gepflanzten Baum, so kannst du dein Einkommen selbst bestimmen. Darüber hinaus gibt es in der Regel einen „Camp Koch“, der für die Mahlzeiten sorgt. Du sparst also doppelt und dreifach, denn Möglichkeiten Geld auszugeben hast du quasi nicht 😉 

Mehr Infos findest du unter: www.tree-planter.com

Oder schau hier vorbei: http://legacyreforestation.ca

Fruit-Picker

Ein Klassiker unter den Backpacker Jobs. Ich verbinde damit zwar irgendwie immer Australien oder Neuseeland aber auch in Kanada ist es eine beliebte Möglichkeit Geld zu verdienen. Inbesondere im Okanagan Valley.

Aber auch unter www.picktheworld.org kannst du nach geeigneten Farmen suchen.

Farm-/Ranch-Arbeit & WWOOFing 

Eine weitere tolle Möglichkeit bieten dir Farmstays. Du wirst zwar in der Regel nicht für deine Arbeit bezahlt, bekommst dafür aber Kost und Logis. Und mal ehrlich, wann hat man schon mal die Chance auf einer Farm oder Ranch zu arbeiten? Deswegen werden wir im Juli für 4 Wochen selbst auf einer Husky Ranch arbeiten! Hier sind 3 beliebte Websites, auf denen du nach einem passenden Host für dich suchen kannst: 

www.workaway.info – Die Anmeldegebühr beträgt 42$ im Jahr.

www.helpx.net – Die Anmeldegebühr beträgt 20€, also ca. 30$ für zwei Jahre. 

www.wwoof.ca – Die Anmeldegebühr beträgt 50$ für zwei Jahre.

TIPP: Wenn du zu zweit bist, erstelle einen Partner-Account und teile die Kosten.

Handwerk & sonstige Backpacker Jobs in Kanada

Weitere Möglichkeiten für deinen Work & Travel Job in Kanada gibt es in diesen Bereichen:

Baugewerbe

Du hast ein Handwerk gelernt, bist Hobby-Bastler oder einfach nur super talentiert im Umgang mit Hammer, Kreissäge und Co? Dann könnte das Baugewerbe eine Möglichkeit für dich sein, ein gut bezahlten Job zu erhalten. Auf den üblichen Jobsuche-Portalen findest du hier zahlreiche Stellen.

Pristine Labour

Wenn du in Vancouver bist, kannst du dich bei der Agentur Pristine Labour bewerben. Das ist eine Zeitarbeitsfirma und immer auf der Suche nach Leuten. Und das Beste: Du musst nicht mal irgendwas können, denn sie vermitteln auch „unskilled“ Personen. Natürlich darfst du dann die Kreissäge nicht schwingen, aber es gibt allerhand Hilfsarbeiten, die du erledigen kannst. Zum Beispiel das Aufräumen und Sauber machen der Baustelle oder angelieferte Produkte von ihren Verpackung befreien. Darüber hinaus bist du super flexibel, denn du selbst bestimmst wann du arbeiten und wann du lieber einen freien Tag genießen oder für einige Zeit verreisen möchtest. Der ideale Backpacker Job in Kanada also!

Die Bewerbung erfolgt hier online. Um deine Bewerbung abschicken zu können, musst du vorher ein online Safety Quiz absolvieren und natürlich bestehen 😉 Schon nach kurzer Zeit wirst du einen Anruf erhalten und zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Das erfolgt manchmal in einer kleinen Gruppe, denn das Vorstellungsgespräch läuft nicht so ab wie du es vielleicht von zu Hause kennst. In erster Linie geht es darum, dass dir das Unternehmen vorgestellt wird und das an oberster Stelle natürlich DEINE Sicherheit steht. Deswegen wirst du dir nochmal ein Video dazu anschauen und nochmals ein Safety Quiz machen. Das ganze dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden!

Hilfstätigkeiten & Gelegenheitsjobs

Wir sind bei der Jobsuche, besonders in den Facebook-Gruppen, des Öfteren über Anzeigen gestolpert, wo helfende Hände für einen bestimmten Tag oder Zeitraum gesucht wurden. Zum Beispiel Handwerksarbeiten im Haus oder für den Aufbau neuer Resorts, zum Valentinstag hat ein Blumengeschäft nach Leuten gesucht, die beim Blumenstrauß binden helfen sollten oder auch Gastro-Jobs für einen bestimmten Event. Oft sind diese Angebote von Privatpersonen und es steht keine große Firma dahinter. Trotzdem eine ideale Möglichkeit, um bei der Durchreise mal für ein paar Tage zu arbeiten.

Dog-Walking & House-Sitting

Hundeliebhaber aufgepasst! Das Gassi-gehen kann dein neuer Fulltime-Job werden! Es gibt zahlreiche Agenturen, bei denen du dich als „Dog-Walker“ registrieren kannst. Dabei muss sich deine Tätigkeit nicht nur auf das Spazieren gehen mit einem oder mehreren Hunden beschränken, Fellpflege (grooming), Tages- und sogar Nachtbetreuung können ebenfalls deine Aufgaben werden. Bei der „Über-Nacht“-Pflege ist allerdings oftmals nicht das House-Sitting gemeint, sondern dass du ein Tier bei DIR zu Hause betreust. Solltest du die wohnlichen Voraussetzungen dafür haben, kannst du hier am meisten Geld verdienen. Das klassische House-Sitting ist natürlich nicht unbedingt an die Betreuung eines Tieres gebunden. Manche Hausbesitzer wollen einfach, dass ihr Heim belebt wird, die Pflanzen gegossen und die Räumlichkeiten gepflegt werden. Dadurch lassen sich sehr gut Unterkunftskosten sparen!

Anbieter für Dog-Walking sind unter Anderem:

www.rover.com und www.bowwowwalkers.ca

(AirBnB) – Cleaner

Putzen kann man nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch für andere und gegen Bezahlung. Immer mehr Leute inserieren ihre Wohnung oder zumindest ein Teil davon auf der Plattform AirBnB. Da die Vermietung auch immer mit Arbeit verbunden ist, gibt es immer mehr Unternehmen, welche die Dienstleistungen wie putzen der Wohnung anbieten oder sogar den Check-in und Check-out organisieren und übernehmen. Und um genügend Personal für die anfallenden Reinigungsarbeiten parat zu haben, suchen sie DICH! Super Host Cleaners gibt es zum Beispiel in Vancouver und in Toronto. Für mehr Infos, besuche eine der folgenden Websites:

www.torontosuperhost.com

www.vancouversuperhost.com

Selbstverständlich gibt es auch zahlreiche weitere „Cleaning“-Agenturen, die sich nicht auf AirBnB Wohnungen spezialisiert haben.

Mindestlohn in Kanada

Die Grafik zeigt dir, welchen Mindestlohn du für deinen Work & Travel Job in Kanada je Provinz erwarten kannst.

Backpacker Job in Kanada: Eine Grafik über den Mindestlohn in den einzelnen Provinzen
Backpacker Jobs in Kanada: Der Mindestlohn

Damit stehen dir also genügend Optionen für deinen Backpacker Job in Kanada zur Verfügung und die Möglichkeiten darüber hinaus sind unbegrenzt. In Kanada gehen viele Dinge einfacher und es wird nicht so viel Wert auf irgendwelche Abschlüsse, Bachelor-/Master oder sonstiges gelegt wie in Deutschland. Du, deine Persönlichkeit und deine Arbeitserfahrungen zählen hier dafür umso mehr.

Wir hoffen, dass dir dieser Artikel gefallen und weitergeholfen hat. Viel Erfolg bei der Jobsuche und lass uns gerne ein Kommentar da!

Mehr zum Thema Bewerbung in Kanada.

Das könnte dich auch interessieren

ArbeitFarmingGastronomieJob
Share

Work & Live

Saskia
Saskia

3 Comments


Avatar
Daniel Kovacs
22/03/2019 at 0:13
Reply

Hi Saskia 🙂 Einen richtig informativen & schönen Beitrag habt ihr da. Danke für den Link auf meine Webseite. Schade, dass es bei euch wegen dem Alter nicht auch für Neuseeland geklappt hat. Umso mehr freu ich mich aber, dass ihr in Kanada Work & Travel machen könnt. Kanada ist eh viel cooooler 😛 (Ich habe sehr schöne Erinnerungen an Kanada.)

Aktuell stehe ich vor demselben Problem, nun bin ich zu alt und kann kein weiteres Working Holiday Visa mehr bekommen. Anyway…  Ich wünsch euch super tolle Zeit in Kanada. :* Liebe Grüße aus Melbourne, Daniel



    Saskia
    Saskia
    23/03/2019 at 20:58
    Reply

    Hey Daniel! Schön, dass er dir gefällt und du dir gleich die Zeit genommen hast mal reinzuschauen.
    Wegen Neuseeland ist es zwar in der Tat etwas schade, aber wir halten dann einfach doch an unserem „3 Monats-Plan“ fest und werden uns als Touristen weiter schlagen 😉 Vielleicht bekommst du kein Working Holiday Visa mehr für all die tollen und weit entfernten Länder, aber die EU hat auch einiges zu bieten. Warum also Work & Travel nicht auch mal in den eigenen Nachbarländern versuchen?!
    Danke, wir wünschen dir auch weiterhin eine geniale Zeit in Australien! 🙂
    Saskia & Philipp

Vom Traveln zum Work - A year with bears - Work & Travel Kanada
31/10/2019 at 22:05
Reply

[…] Travel-Logs erfahren konntet, haben wir am vierten Tag nach unserer Ankunft die Zusage für einen Job erhalten. Knapp zwei Wochen später haben wir auch schon angefangen und arbeiten seitdem als […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Überuns

    Hi, wir sind Saskia & Philipp!

    Food-Lover, Craft-Beer Fans, Wanderverrückt und ständig im Reisefieber. Daher haben wir im Februar 2019 unsere Heimat verlassen und sind aufgebrochen:

    Richtung Abenteuer Kanada.

  • Suche

  • Unser Reiseführer für Kanada*

  • Popular Posts

    • Kanadisches Bankkonto eröffnen
      04/03/2019
    • Backpacker Jobs in Kanada
      08/03/2019
    • Welche Unterlagen benötigst du für deine Bewerbung in Kanada?
      10/03/2019
  • Affiliatelinks / Werbelinks

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links.

    Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.



  • Recent Posts

    • Roadtrip Kanada | Tag 16-21 | Jasper & Jasper National Park
      07/06/2020
    • Roadtrip Kanada | Tag 13-15 | Icefields Parkway
      19/04/2020
    • Roadtrip Kanada | Tag 9-12 | Banff & Banff National Park
      19/04/2020
  • Popular Posts

    • Kanadisches Bankkonto eröffnen
      04/03/2019
    • Backpacker Jobs in Kanada
      08/03/2019
    • Welche Unterlagen benötigst du für deine Bewerbung in Kanada?
      10/03/2019
  • Error: Please check if you enter Instagram username and Access Token in Theme Setting > Social Profiles

  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Copyright A Year with Bears / Theme by ThemeGoods